VORSTELLUNG | TERMINE | LINKS | EXTRAS | KONTAKT |
Ausfahrten | Ostern | Himmelfahrt | Kurzberichte | Andere Touren |
2013 - 2010 - 2009 - 2008 - 2007 - 2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002 - 2001 - 2000 - 1999 - 1998 - 1997 - 1996 - 1995 - 1994 | Deutsche Fassung - English version |
Jetzt war es wieder soweit: Im Rahmen des Berliner Ledertreffens veranstaltete der MC
Lederbären Berlin die traditionelle Osterausfahrt
zum Start in die neue Saison:
Bei strahlend frühlingshaftem Wetter fanden sich am Ostersonnabend, 3. April 99 um 10:30 Uhr etwa 40 Leute mit ihren Maschinen am Treffpunkt ein. Weil milde Temperaturen auch Gäste aus der Ferne anlockte - eine Rekordzahl.
Während der allgemeinen Begrüßung unter der neuen Fahne und der Bestellungen für das arrangierte Mittagessen war Gelegenheit, sich schon mal gegenseitig zu beschnuppern und Fotos von der Szenerie zu machen. Diese Gelegenheit nutzte auch die Presse, die hier durch einen Fotografen der Siegessäule vertreten war.
In
diesem Jahr hatten wir eine Tour in Richtung Spreewald (Landkarte) vorbereitet.
Trotz der diesmal etwas komplizierten Ausfahrtroute aus
der Stadt gelang es, die große Gruppe dort vollzählig
zu halten.
Bei der Fahrt durch das frische ausschlagende Grün der Bäume brandenburgischer Alleen gen Spreewald gab es keine Probleme mit dem Verkehr - auch dank kleiner Schleichwege um den Stau und der Wahl landschaftlich schön gelegener Nebenstrecken - so daß wir unerwartet früh am Ziel eintrafen.
Schlepzig ist ein recht idyllisches Dorf im Spreewald. Die ersten Störche begrüßten schon die Ankömmlinge. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt, denn wir wurden in einem Gasthaus, "Zum Unterspreewald" in Schlepzig zum Mittagessen erwartet. Neben der für Brandenburg fast obligatorischen Vorspeise (Suppe) Soljanka gab es drei Hauptgeriche zur Auswahl; als Dessert schließlich eine Spezialität der Region "Eierplinz".
Bei einer so großen Gruppe
verwundert es nicht, wenn es bei dem einen oder anderen
mal zu einem technischen Problem kommt. Während bei
Elektrikpannen noch recht konventionell mit Anschieben zu
helfen war ... wer hat einen Auspuff schon mal mit
Handschellen befestigt ?
Wer von den Motorradfahrern sich
noch nicht trennen konnte, war noch zu Kaffee und Kuchen
bei Wolfgang eingeladen - warteten doch immerhin 9
selbtgebackene Kuchen auf die hungrigen Kerle.
![]() |
||||
![]() |
![]() |
© MCLB | BERICHTE![]() |
LINKS![]() |
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 15.07.2013 |